Zu zahlreichen Papperlapapp-Ausgaben gibt es sogenannte Methodenblätter. Von Sprachförderinnen der Stadt Wien – Kindergärten entwickelt, offerieren sie inspirierende Anregungen für Pädagog*innen und Familien, wie sich das jeweilige Heft gezielt zur sprachlichen Förderung einsetzen lässt. Im Fokus stehen dabei praktische Anregungen zum Nacherzählen und Nachspielen der Hauptgeschichten sowie zur spielerischen, multisensuellen Auseinandersetzung mit den weiteren Heft-Beiträgen.
Heft Nr. 3, Thema MUT | Methodenblatt
Heft Nr. 4, Thema TIERE IM WINTER | Methodenblatt
Heft Nr. 5, Thema LANGEWEILE | Methodenblatt
Heft Nr. 9, Thema WUT | Methodenblatt
Heft Nr. 11, Thema DINOSAURIER | Methodenblatt
Heft Nr. 19, Thema ELEKTRIZITÄT | Methodenblatt & Linkliste
Heft Nr. 20, Thema LESEN & SCHREIBEN | Methodenblatt
Heft Nr. 21, Thema CHAOS & ORDNUNG | Methodenblatt
Heft Nr. 22, Thema STREITEN & VERSÖHNEN | Methodenblatt
Heft Nr. 23, Thema GEHEIMNISSE | Methodenblatt
Heft Nr. 24, Thema WACHSEN | Methodenblatt
Heft Nr. 25, Thema MITEINANDER FÜR DIE WELT | Methodenblatt
Heft Nr. 26, Thema WIE VIEL? WIE GROSS? WIE SCHWER? | Methodenblatt
Weiterführende Tipps zum Vorlesen und Erzählen von Geschichten