xx
xx

Presseecho

Papperlapapp im Eselsohr

Im Bulletin Nr. 10 der  Zeitschrift Eselsohr findet sich ein feiner Beitrag über die Kinder- und Jugendliteraturszene in Österreich. Auch Papperlapapp wird darin wohlwollend erwähnt.Mehr lesen

Eselsohr ist eine der führenden Fachzeitschriften für deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur. Herausgeberin Christine Paxmann hat Papperlapapp auf der Kinderbuchmesse 2023 in Bologna entdeckt und in ihr Feature  über die österreichische Kinder- und Jugendliteraturszene aufgenommen. Wir freuen uns!

Papperlapapp im Podcast von Gollie Marboe: „Über Medien reden – 365“

Golli Marboe, Initiator des Podcasts „Über Medien reden – 365“, bat Karin Hirschberger und Claudia Müller zum Gespräch … Mehr lesen

Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein. In seinem täglichen Podcast “Über Medien Reden – 365” brachte Golli ein feines Feature über Papperlapapp, unser Emotionskartenset „Wie fühlst du dich?“ und unser Online-Projekt MyNews.

Vector Smart Object9

Hier der Link zum Nachhören.

„Wie fühlst du dich?“ auf Ö1!

Unser mehrsprachiges Emotionskartenset „Wie fühlst du dich?“ schlägt immer mehr positive Wellen – auch im Radio, wie zum Beispiel auf Ö1,  im Format Leporello.Mehr lesen

Vor Kurzem bekamen wir Besuch von Linn Ritsch, Redakteurin der Ö1-Sendung Leporello, die uns zu den Beweggründen und zur Entstehungsgeschichte, zu Inhalt und Sinnhaftigkeit des Emotionskartensets befragte. Sie möchten die Sendung nachhören? Hier ist der Link. 

Vector Smart Object7

Expert*innen der Bereiche Pädagogik, Psychologie und Psychotherapie loben die multifunktionale Einsetzbarkeit unseres Sets in der Praxis. Ein paar Stimmen finden Sie unter nachstehendem Link: https://papperlapapp.co.at/news/category/stimmen