xx
xx

Aktuell

Papperlapapp Vorteilsabo 2023/24

Das Papperlapapp Vorteilsabo 2023/24 wurde speziell für Kindergärten und Volksschulen konzipiert. Es kann aber auch von allen anderen Bildungseinrichtungen, wie etwa von  Bibliotheken, geordert werden. Mehr lesen

*Abo-Umfang: 3 Hefte à 40 Seiten
*Liefertermine: November 2023, März 2024, Mai 2024 
*Themen: Dinosaurier | Miteinander für die Welt | Zählen, Rechnen, Messen
*Abo-Preis pro Kind: € 16,00 (inkl. Mwst. und Zustellung)
*Aktuelle Sprachkombinationen: Deutsch-Albanisch, Deutsch-Arabisch, Deutsch-Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Deutsch-Englisch, Deutsch-Farsi, Deutsch-Französisch, Deutsch-Polnisch, Deutsch-Rumänisch, Deutsch-Tschetschenisch, Deutsch-Türkisch, Deutsch-Ukrainisch 

Vector Smart Object7

Interesse geweckt?
Füllen Sie bitte das Bestellformular aus und senden Sie dasselbe an office@papperlapapp.co.at.
Wenn Sie als Vertreter*in einer österreichischen Volksschule ordern, können Sie das  Papperlapapp Vorteilsabo auch als Unterrichtsmittel eigener Wahl beziehen. 

Vector Smart Object7

Sie möchten Papperlapapp vorab kennenlernen?
Lassen Sie sich kostenfrei 3 Exemplare früherer Ausgaben in den Sprachkombinationen Ihrer Wahl zusenden. Zeigen Sie diese den Eltern und Familien – beispielsweise beim ersten Sprechtag im Herbst – und bestimmen Sie, wie viele Vorteilsabos Sie in welchen Sprachkombinationen bestellen möchten. 

Kostenfreie Beleg-Exemplare bestellen Sie bitte via Mail unter office@papperlapapp.co.at.

 

 

„Jetzt schreibe ich!“ & „Die Kraft der Theaterpuppe!”

In gleich zwei Veranstaltungen ist Papperlapapp im Juni 2023 indirekt involviert: in eine Theateraufführung und eine Buchpräsentation. Termine bitte vormerken!Mehr lesen

Lesung & Buchpräsentation: „Jetzt schreibe ich!“
 Literaturhaus | 1070 Wien | Eingang Zieglergasse 26a | Montag, 19.6 2023, 13.30 Uhr

Schüler*innen der GTVS Neubau präsentieren ihr Buch, das sie gemeinsam mit Matthäus Bär im Deutschförderkurs geschrieben und mithilfe von Katrin Smejkal illustriert haben. Papperlapapp ist dem Projekt sehr verbunden: Der Kinderbuchautor und Musiker Matthäus Bär hat schon einige Papperlapapp-Geschichten geschrieben; Katrin Smejkal ihrerseits ist die Art Direktorin von Papperlapapp und wird das Editorial Design des Buches übernehmen.

Das Projekt „Jetzt schreibe ich!“ wurde von der Sprachförderlehrerin Selma Böhm initiiert. Ihr Ziel ist, damit motivierende Sprachlernprozesse bei den Schüler*innen im DaZ-/DaF-Unterricht anzuregen. Begleitet von den beiden Kreativen, werden die Schüler*innen ermutigt, ihr eigenes Buch zu schreiben und in weiterer Folge selbst zu gestalten und zu präsentieren.

Vector Smart Object8

Theateraufführung: „Die Kraft der Theaterpuppe!”
 Hauptbücherei | 1120 Wien | Bücherei Philadelphia Brücke| Mittwoch, 28.6 2023, 10.00 Uhr 

In diesem DaZ-Theater-Schulprojekt trifft Buchkultur auf Figurentheater: Eine vierte Klasse der Primarstufe hat das Papperlapapp-Heft zum Thema „Bienen“ zu einem Theaterstück umgearbeitet. Das Konzept stammt von der Puppenspielerin, Pädagogin und DaF/DaZ-Workshopleiterin  Nenè Lazarić und der Figurendesignerin und -spielerin Rebekah Wild. Rebekah hat die Figuren gebaut, während Nenè die Projektarbeit mit den Kindern leitet.

Ziel des Projekts ist der spielerische Zugang zur Sprache: Kinder, die sich auf der Bühne mit ihrer Spielfigur identifizieren, sprechen spontaner und natürlicher und sind motiviert, ihre Stimme dem Charakter und der Stimmung ihrer Puppe anzupassen. Gerade schüchterneren Kindern fällt es leichter, sich „hinter der Figur“ auszudrücken.

Vector Smart Object8

Mit freundlicher Unterstützung von

Heft Nr. 24 ist da! Das Thema: Wachsen

Wie schnell die Zeit vergeht! Das merken Kinder – vor allem daran, dass sie größer werden und immer mehr Selbstbestimmtheit erlangen. Papperlapapp Nr. 24 behandelt auf spielerische und humorvolle Weise unterschiedliche Aspekte der Thematik „Wachsen“  und animiert die Kinder, positiv in die Zukunft zu blicken.Mehr lesen

Gerade war noch Sommer mit Badespaß, Burgenbauen und Eisessen, schon geht es wieder zurück in den Kindergarten. Und auch bald in die Schule. Genauso, wie Kinder aus ihren Anziehsachen herauswachsen, wachsen sie umgekehrt in die Schule hinein, bekommen neue Aufgaben und spielen andere Spiele. Und auch im Tier- und Pflanzenreich wächst und wuchert alles munter vor sich hin.

Vector Smart Object8

Weitere Infos zu Papperlapapp Nr. 24, das in 11 unterschiedlichen Sprachkombinationen erhältlich ist, finden Sie hier.