Papperlapapp ist eine zweisprachige Bilderbuchzeitschrift für Kinder ab fünf Jahren. In jeder Ausgabe laufen die Texte in jeweils zwei Sprachen parallel: in Deutsch und einer in Österreich, Deutschland und der Schweiz stark vertretenen Migrationssprache.
Derzeit gibt es jedes Heft in folgenden 11 Sprachkombinationen: Deutsch-Albanisch, Deutsch-Arabisch, Deutsch-Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Deutsch-Englisch, Deutsch-Farsi, Deutsch-Französisch, Deutsch-Polnisch, Deutsch-Rumänisch, Deutsch-Tschetschenisch, Deutsch-Türkisch, Deutsch-Ukrainisch.

Papperlapapp erscheint drei Mal im Jahr. Jede Ausgabe umfasst 40 Seiten und hat ein Thema aus der Lebenswelt der Kinder zum Inhalt, etwa: Weltall, Dinosaurier, Mut, Wut oder Langeweile. In der Regel besteht ein Heft aus sieben unterschiedlichen Beiträgen: zwei Hauptgeschichten, einem Comic, einem Wimmelbild, philosophischen Gedankenspielen, einer Bastelanleitung und einer Seite, auf der die Kinder zum jeweiligen Thema etwas ins Heft zeichnen können.