xx
xx

Stimmen

„Die Emotionskarten „Wie fühlst du dich?” kommen bei uns in der Elternwerkstatt sehr gut an und werden viel verwendet. Sowohl die Illustrationen als auch der Text sind ansprechend und gut verständlich. Ich selbst setze die Emotionskarten gerne im Rahmen meines Konfliktmanagements in Schulen und Kindergärten ein, und auch unsere zehn fremdsprachigen Elterntrainer*innen arbeiten damit.“

Veronika Lippert, Leiterin der Elternwerkstatt Wien

„Ich verwende das wunderbar gestaltete Bildkartenset „Wie fühlst du dich?“ regelmäßig im Rahmen meiner Legasthenie- und Lern-Trainings für Kindergarten- und Volksschulkinder. Die mehrsprachigen Karten bieten eine tolle Unterstützung, wenn es darum geht, positiv motiviert in die jeweiligen Trainingseinheiten zu starten und damit den Lernerfolg insgesamt zu erhöhen.“

Claudia Müller-Stralz, Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulie-Trainerin und Lerncoach in Wien

„Mir als Beratungslehrerin hat das Kartenset „Wie fühlst du dich?“ die Arbeit erleichtert, weil es die Bandbreite der Gefühle wiedergibt, die im Bereich Soziales Lernen häufig thematisiert werden. Schön zu beobachten ist, dass sich die Buben mithilfe der Karten viel mehr einbringen als sonst, weil sie sich mit den gendermäßig auf sie zugeschnittenen Karten gut identifizieren können.“

 Birgit Gasteiger, Beratungspädagogin in Wien