hoeren hoeren-hover download download-hover bildschirm bildschirm-hover warenkorb warenkorb-hover preview preview-hover

Nr. 9 | Wut

Nr. 9
Wut

heft-preview-09
 
Mehr lesen

Kinder sollen ihre Gefühle ausleben dürfen. Dies gilt auch für die Wut. Reagiert das Umfeld empathisch und wird den Kindern Raum gegeben, den Ursachen ihrer Wut auf den Grund zu gehen, kann sie sich wieder auflösen. 
Manchmal hilft sie Kindern auch dabei, für sich selbst einzustehen. Darum geht es in Papperlapapp Nr. 9.

In der Geschichte Theo und die Wut erlebt Theo, wie ihm ein Wutausbruch dabei hilft, sich gegen seinen alles bestimmenden Freund Tim durchzusetzen, ohne dass die Freundschaft daran zerbricht. Viele kleine Ärgernisse können schlechte Laune mitunter zu großer Wut hochschaukeln. Dann heißt es Dampf ablassen, und im Nu sind die unangenehmen Wutgefühle auch wieder vorbei. So ergeht es dem kleinen Nilpferd, das rot sieht. Wer wissen möchte, wie sich Wut vom Gesicht ablesen lässt, befasst sich am besten mit unseren Gedankenspielen. Tipps und Tricks zur Beruhigung hält die Seite 38 bereit.

Autor*innen & Illustrator*innen: Saskia Hula, Karen Crosbie, Claudio Polzer, Monika Ernst, Julia Schlager, von Zubinski, Lenz Mosbacher, Tine Schulz, Agi Ofner

Umfang & Herstellungsqualität: 40 Seiten, haptisch ansprechende Papierstärke, 20x22cm, werbefrei, gedruckt gemäß den Richtlinien des Österreichischen Umweltzeichens

Wählen Sie aus zahlreichen Sprachkombinationen!

Weniger lesen